Sicherheitstipps

10 Tipps für mehr Sicherheit während der Urlaubszeit

28.03.2025
admin
12 Aufrufe
10 Tipps für mehr Sicherheit während der Urlaubszeit
Die Urlaubszeit steht vor der Tür. Damit Sie entspannt verreisen können, haben wir die wichtigsten Sicherheitstipps für Sie zusammengestellt.

Lange geplant und endlich ist es soweit: Der Urlaub steht vor der Tür! Damit Sie Ihre wohlverdiente Auszeit entspannt genießen können, ist es wichtig, Ihr Zuhause vor Einbrüchen zu schützen. Statistiken zeigen, dass die Einbruchszahlen während der Ferienzeit deutlich ansteigen.

1. Erwecken Sie den Eindruck von Anwesenheit

Einbrecher suchen gezielt nach unbewohnten Häusern. Zeitschaltuhren für Licht und Radio können Anwesenheit simulieren. Moderne Smart-Home-Systeme ermöglichen auch die zufällige Steuerung aus der Ferne.

2. Bitten Sie Nachbarn um Hilfe

Vertrauenswürdige Nachbarn sollten regelmäßig den Briefkasten leeren, die Rollläden zu unterschiedlichen Zeiten öffnen und schließen und gelegentlich ihr Auto in Ihrer Einfahrt parken.

3. Verschließen Sie alle Fenster und Türen

Auch gekippte Fenster sind eine Einladung für Einbrecher. Überprüfen Sie vor der Abreise alle Fenster, Türen und Kellerschächte.

4. Verstecken Sie keine Schlüssel

Schlüssel unter der Fußmatte oder im Blumenkübel sind ein großes Sicherheitsrisiko. Übergeben Sie Ersatzschlüssel persönlich an vertrauenswürdige Personen.

5. Sichern Sie Wertgegenstände

Bewahren Sie wichtige Dokumente und Wertsachen in einem Bankschließfach oder einem fest verankerten Tresor auf.

6. Seien Sie vorsichtig mit Social Media

Posten Sie Urlaubsfotos erst nach Ihrer Rückkehr. Öffentliche Ankündigungen Ihrer Abwesenheit sind eine Einladung für Einbrecher.

7. Installieren Sie Bewegungsmelder

Außenbeleuchtung mit Bewegungsmeldern schreckt potenzielle Einbrecher ab und erhöht die Sicherheit rund ums Haus.

8. Achtung bei der Müllabfuhr

Bitten Sie Nachbarn, Ihre Mülltonnen zur Abholung bereitzustellen und wieder zurückzustellen.

9. Halten Sie Gartengeräte und Leitern unter Verschluss

Geräte, die als Einbruchswerkzeug genutzt werden könnten, sollten nicht frei zugänglich sein.

10. Investieren Sie in zertifizierte Sicherheitstechnik

Ein guter mechanischer Grundschutz an Türen und Fenstern ist die wichtigste Präventionsmaßnahme. Ergänzend bieten Alarmanlagen zusätzliche Sicherheit.

Bei Fragen zur Sicherheit Ihres Zuhauses beraten wir Sie gerne individuell. Kontaktieren Sie uns für einen Beratungstermin!

admin

Experte für Sicherheitstechnik bei Jenicke Sicherheitstechnik.

Kommentare (1)

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hansi 28.03.2025 22:35
Voll geile Sache

Suche

Persönliche Beratung

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder benötigen eine individuelle Beratung?

Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Sicherheitstipps und Informationen zu neuen Produkten.